Referenzen
Aktuell sind über 250 Kunden deutschlandweit an das on-collect Portal angebunden.
Standortbedingt ist die Lösung im süddeutschen Raum bereits bekannter und daher im Moment kundenseitig dort stärker vertreten. Ein Schwerpunkt liegt in der Spezialisierung im Energierecht und auf das Forderungsmanagement für die Energieversorgerbranche.
Wie die Kunden die Zusammenarbeit mit on-collect und die Funktionen in der Portalsoftware erleben, dem geben sie hier Stimme.
technische werke Schussental GmbH & Co. KG
"on-collect war in anderen Unternehmen unserer Region bereits erfolgreich im Einsatz, als wir über eine Kooperation davon erfuhren. Für uns war letztendlich die Kostentransparenz und das gute Preis-/Leistungsverhältnis z.B. für Bonitätsabfragen ausschlaggebend für die Entscheidung, künftig mit on-collect zusammenzuarbeiten. Zusätzlich positi beeinflusste unsere Wahl, dass eine unbeschränkte Anzahl an Usern enthalten ist und auch die beiden an den Konzern angeschlossenen Unternehmen automatisch mit angebunden sind. Ausserdem gefiel mir sofort ds Portal mit der lückenlosen Historie und der 1:1 Ablage der Dokumente, sowie die Langzeitüberwachung der offenen Fälle, die nun möglich ist."


Celle-Uelzen Netz GmbH
"Ein wichtiger Punkt in der Zusammenarbeit zwischen zwei Unternehmen ist die reibungslose Kommunikation. Bei der on-collect werden diese Ansprüche unsererseits vollumfänglich erfüllt. Jede Anfrage wird sehr freundlich beantwortet und die Kundenakten sind auf dem aktuellsten Stand gepflegt. Wir schätzen die eigenständige und qualitativ hochwertige Arbeit durch langjährige Erfahrungen und fundiertes Fachwissen der on-collect sehr. Die unterstützende Beratung bei Prozessoptimierungen und -implementierungen nurzen wir gerne. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit."
Stadtwerke Pappenheim GmbH
"Die kompetente Abarbeitung in on-collect und die Möglichkeit, jederzeit rechtliche Fragen an die Anwälte zu stellen, ist für uns ein großer Gewinn. Wir wissen unsere Kunden mit offener Forderung dort in guten Händen – Zahlungseingänge werden fair und effizient eingebracht. Als wir on-collect im Unternehmen eingeführt haben, waren nicht alle Entscheidungsträger Befürworter für diese Lösung. Dies hat sich im Lauf der Zusammenarbeit stark verändert. Inzwischen sind auch die ärgsten Kritiker überzeugt – denn zufriedene Kunden sowie die rückläufige Zahl offener Forderungen und der schnelle Zahlungseingang sprechen für sich.
Das Paket on-collect steht in einem optimalen Kosten-/Nutzen Verhältnis."


Stadtwerken Ulm/
Neu-Ulm Netze GmbH
"Als die Entscheidung für on-collect fiel, haben wir Kriterien definiert mit denen unsere Forderungsfälle nebst der Entscheidungskompetenz weitgehend an diese Stelle ausgelagert wurden. So müssen heute nur noch sehr wenige Ausnahmefälle in unserem Hause von uns individuell betrachtet und entschieden werden. Den Großteil wickelt on-collect aufgrund seiner weitreichenden Erfahrung und der definierten Parameter eigenständig ab. Die Online-Plattform von on-collect hat uns damals fasziniert und sie tut es bis heute. Sie gewährleistet eine schnelle, unproblematische und umfassende Kommunikation. So erfolgen mit unserer Abgabe sofort weitere Schritte und das Portal hält die Datenbasis mit sämtlichen Informationen bereit. Damit sind wir zu jeder Zeit aussagefähig gegenüber Kunden und sprechen mit on-collect eine Sprache. Das Komplettpaket überzeugt."
enwag energie- und wassergesellschaft mbh
"Das Hauptargument für die Entscheidung in Richtung on-collect war, dass alles online geht. Denn Online-Portal ist nicht gleich Online-Portal. Für uns ist es wichtig den aktuellen Stand sowohl in der Forderungsakte, also auch in den Auswertungen immer im Zugriff zu haben. Dies war vorher immer sehr zeitaufwändig.
Die Fallübergabe ist von unserer Seite rasch erzeugt und geht sofort, schnell und reibungslos in die Bearbeitung. Wir schätzen die Qualität und Schnelligkeit in der Weiterbearbeitung durch on-collect."


E-Werk Schweiger GmbH
"Wir wurden dieses Jahr wieder von unserem Wirtschaftsprüfer angesprochen, dass wir ein außerordentlich gutes Forderungsmanagement haben und wie wir das machen.
Wir nutzen on-collect inzwischen seit 2013. Nach der Aufarbeitung der Alt-Fälle im System haben wir systematisch 2014-2016 unsere Prozesse im Forderungsmanagement weiter angezogen und optimiert – z. B. Abschläge so eingestellt, dass der Kunde immer mit zwei bzw. drei Abschlägen über der 100 Euro Sperrgrenze ist.
Wir gehen konsequent vor und geben nach zweiten Mahnungen sofort ab an on-collect. Ewig im eigenen Hause an den Fällen zu arbeiten haben wir abgestellt. Je schneller wir abgeben, umso erfolgreicher ist on-collect. Wir finden das Prozedere bei on-collect gut händelbar und haben die dort abrufbare Erfolgsquote sogar für unsere eigene Auswertung übernommen."
Stadtwerke Aalen GmbH
"Als der Kontakt mit on-collect zustande kam, haben wir uns zunächst das Portal zeigen lassen und dieses dann mit anderen Anbietern verglichen. Wir kamen zur Überzeugung, dass es wesentlich umfassender für uns ist, als bisher Bekanntes. Beispielsweise in der Pflege der offenen Aufgaben: Aus der zur Verfügung stehenden Statistik entnehmen wir wesentliche Daten für unser Berichtswesen. Ein weiterer Aspekt: Wir können jederzeit eine Aussage zu Kosten und Nutzen treffen – auf einen Knopfdruck ist die Erfolgsquote über Jahre hinweg tagesaktuell abrufbar. Diese Faktoren bestätigen unsere Entscheidung täglich neu."


Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
"Die Kommunikation mit dem on-collect Team läuft einwandfrei. Vor allem in den gerichtlichen Verfahren wissen wir uns hier gut aufgestellt. Die Anspruchsbegründungen beinhalten fundiertes Fachwissen aus dem Energierecht – jemanden an der Seite zu haben, der sich detailliert auskennt in diesem Bereich, das hilft uns enorm. Früher hatten wir das Forderungsmanagement komplett selbst bearbeitet. Mit der Umstellung des Mahngerichtes Stuttgart auf Online-Verfahren, haben wir die bisherigen Strukturen neu überdacht. Aus drei Anbietern hatte sich für uns sehr schnell on-collect mit seinem Online-Portal als der richtiger Partner erwiesen: 3.. 2.. 1.. on-collect."
Stadtwerke Weinheim GmbH
"Wir sehen die Zusammenarbeit mit on-collect als sehr schlankes Instrument mit dem wir endabgerechnete Kunden erreichen, die zwischenzeitlich nicht mehr in unserem Versorgungsgebiet wohnen. Auch für die Vertriebsgesellschaft im fremden Versorgungsgebiet nutzen wir die Zusammenarbeit sehr effektiv. Uns überzeugen die sehr effiziente Abwicklung und der gute Überblick aus der Software. In den fachanwaltlichen Themen ist die stringente Herangehensweise von on-collect als unser Vertreter in den Fällen zielführend, auch wenn dies die eine oder andere Frage an uns im Vorfeld mit sich bringt. Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit."


Erdgas Schwaben GmbH
"Wir fühlten uns bei on-collect von Anfang an gut unterstützt und kompetent beraten. Das Portal war für uns eine große Umstellung - im positiven Sinne – denn so hatten wir alles sofort elektronisch im Zugriff. Das Programm läuft zu großen Teilen automatisiert und ist sehr übersichtlich. Außerdem können wir jederzeit eingreifen um beispielsweise einen Vorgang zu stoppen, eine Mitteilung zu einer Akte zu verfassen, Zahlungseingänge zu melden und vieles mehr. Dank der freundlichen und kompetenten Mitarbeiter fühlen wir uns seit vielen Jahren gut aufgehoben bei on-collect."
Stadtwerke Bayreuth Energie und Wasser GmbH / Stadtwerke Bayreuth energiehandel gmbH
"Wir haben im Jahr 2011 den neuartigen Lösungsansatz der on-collect kennengelernt. on-collect hat uns als erster ein funktionierendes Softwareportal vorgestellt, welches das Thema Forderungsmanagement in dieser Art und Weise adäquat bedient. Gemeinsam mit on-collect haben wir die Lösung weiter ausgebaut und profitieren heute von dem Softwareportal, das den direkten Datenaustausch mit Wilken Neutrasoft ermöglicht.


infra fürth gmbh
"Ursprünglich hatten wir das gesamte Forderungsmanagement mitsamt des gerichtlichen Verfahrens selbst bearbeitet. Als dies größere Ausmaße annahm, haben wir uns entschieden, das gerichtliche Forderungsmanagement inklusive Inkassoverfahren endgerechneter Kunden in externen Netzgebieten auszulagern. Der Aufwand, ein neues Forderungsmanagement-System zu prüfen und zu etablieren, ist nicht unerheblich: Wir haben drei Anbieter über ein Jahr hinweg parallel getestet und die Effizienz genau bewertet. Eine solche Auswertung ist bei on-collect als Standard in der Erfolgsquote ersichtlich und hier immer sofort online abrufbar. So hatten wir diese nicht nur am schnellsten, sondern auch als speicherbare Datei vorliegen. Den großen Vorteil in der Zusammenarbeit mit on-collect sehe ich in dem schnell und reibungslos funktionierenden Portal im Internet. Auch die Kommunikation zwischen uns und on-collect läuft weitgehend online über dieses Medium. Damit sind wir immer up to date und haben die vollständigen Informationen zu einem Fall vorliegen. Im Moment überarbeiten wir unseren gesamten internen Bearbeitungsprozess in Richtung digitale Dokumentenverwaltung. Auch für dieses Ziel sehen wir uns mit on-collect als Partner gut aufgestellt und freuen uns auf die weiterhin gute Zusammenarbeit."
Stadtwerke Engen GmbH
"Wir fühlten uns bei on-collect von Anfang an gut unterstützt und kompetent beraten. Der bisherige Prozess im Forderungsmanagement wurde neu überdacht. Dazu haben wir uns drei verschiedene Anbieter angesehen und deren Lösung getestet. Was uns von on-collect vorgestellt wurde war sehr übersichtlich. Mir gefällt, dass man immer auf die Daten zugreifen kann und eine vollständige Übersicht hat: Was wurde wann in dem Fall gemacht. Die Qualität hat uns überzeugt."


Stadtwerke Crailsheim GmbH
"Für die Zusammenarbeit mit on-collect haben wir uns erhofft, dass unsere Kunden auf die Schreiben von dort eher reagieren. Es gehen die schwierigen Fälle sowie die Fälle der gesperrten und abgeschlossenen Kunden zur Bearbeitung an das Team. Wir sind mit on-collect immer in regem Kontakt – man kann jederzeit anrufen, wenn etwas ist und wir erfahren eine rasante Unterstützung und Bearbeitung. Auch wenn wir Rechtsberatung benötigen, für Fälle in unserem Hause, nutzen wir gerne die Kompetenz. Ich bin sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit."
Starten Sie jetzt in eine neue Epoche des Forderungsmanagements
Gerne stellen wir Ihnen die vollständige Funktion der on-collect Portalsoftware und die Möglichkeiten in Ihrer on-collect Cloud vor. Nehmen Sie dazu jetzt Kontakt mit uns auf. Lassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und Ihren Terminwunsch zukommen.
Unsere Vertriebsleitung Jutta Seidel setzt sich mit Ihnen in Verbindung.